Verkauf nur an Gewerbetreibende.

+++ Aktuelle Information +++ 

Zum Jahreswechsel 22/23 wurde die LANGGROUP Opfer eines Cyberangriffs. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden hat die IT-Abteilung der LANGGROUP die Situation souverän und sicher gemanagt. Die Untersuchungen dauern derzeit noch an. Die wichtigsten Fragen finden Sie untenstehend:

Auf welchem Weg konnte der Cyberangriff in die Systeme eindringen?

Die Angreifer haben eine Sicherheitslücke in einem standardisierten System ausgenutzt und sich so Zugriff auf die internen Systeme verschafft. Mit diesem Zugriff wurde die Verschlüsselungssoftware ausgebracht und ein Datenabfluss angestoßen.

Ab wann hatten Angreifer Zugriff auf die LANGGROUP Systeme und wann hat das Unternehmen dies festgestellt? Welche Schritte wurden daraufhin eingeleitet und wie ist der aktuelle Stand?

Aktuell können wir keinen genauen Zeitpunkt nennen, zu dem die Angreifer in unser System eingedrungen sind. Lediglich der Zeitpunkt der eigentlichen Verschlüsselung kann genau spezifiziert werden. Diese wurde am 18.12.2022 um ca. 4 Uhr gestartet.

Steht das Unternehmen mit der Hackergruppe in Verhandlungen und geht man auf die Lösegeldforderung ein?

Wir standen kurzfristig in Kontakt mit der Hackergruppe. Es kam auch zu einer Lösegeldforderung in Form von Bitcoins, auf die wir aber nicht eingegangen sind. Damit folgt die LANGGROUP bestehenden Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, des Bundeskriminalamts und der Bundesregierung. 

Welche Maßnahmen hatte und hat die Langgroup ergriffen, die eigenen Systeme zu schützen und den Übergriff auf Kunden- und Lieferantensysteme zu verhindern?

Die IT der LANGGROUP setzt auf modernste Firewall-Produkte, die immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Da die Angreifer nach dem Eindringen in unser System Standard-Software verwendet haben, wurden sie zunächst nicht als schädliche Eindringlinge erkannt. Aber mit dem Zeitpunkt des Starts der Verschlüsselung haben unsere Firewall-Systeme Alarm geschlagen. Somit konnte zwar Schlimmeres verhindert werden, die Verschlüsslung selbst aber nicht vollständig gestoppt werden. Nach unserem Kenntnisstand waren jedoch Kunden- und Lieferantensysteme zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Denn deren Daten waren nicht das Ziel der Angreifer und wären auch aus unseren Systemen technisch nicht abrufbar gewesen. Auch wenn die Rekonstruktion der Daten aktuell noch andauert, hat die IT der LANGGROUP mit Hilfe einer speziellen Sicherheits-Software eines renommierten Anbieters alle Angreifer vollständig aus dem System entfernt und die notwendige Infrastruktur aus Datensicherungen wiederhergestellt. Außerdem wurden weitere Tools und Features implementiert, die die LANGGROUP zukünftig noch besser schützen werden.

Sind Daten abgeflossen und wenn ja, welche Folgen hat der Datenabfluss für die Beschäftigen der LANGGROUP sowie Kooperationspartner des Unternehmens?

Zum aktuellen Zeitpunkt können wir sagen, dass eine gewisse Datenmenge abgeflossen ist. Um welche Daten es sich genau handelt, wissen wir noch nicht, da unsere Analysen noch nicht abgeschlossen sind. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, werden wir entsprechend informieren.

Wird es wirtschaftliche Folgen durch den Cyberangriff für die LANGGROUP geben?

Durch den Cyberangriff sind in der Unternehmensgruppe hohe Kosten entstanden. Zum einen durch die fehlenden Einnahmen und den dadurch entstandenen Umsatzrückgang in den Wochen nach dem Angriff und zum anderen sind natürlich Kosten entstanden, um die Sicherheitssysteme zur Bekämpfung der Trojaner einzusetzen. Die wirtschaftliche Lage der LANGGROUP war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

News

Immer auf dem aktuellen Stand

… mit unseren verschiedenen Medienkanälen

Erfahren Sie als Erstes, wenn es etwas Neues bei TECHNOLIT gibt. Von Presseberichten, Ideen und Plänen für unser Unternehmen über allgemeine Neuigkeiten, Trends, Angebote und Aktionen – folgen Sie uns, es lohnt sich!


Social Media

Logo - News - Facebook

Durch Beiträge auf unserer Facebookseite sind unsere Kunden und Fans immer Up to date. 

Mit Brancheninfos, Produkt-News und Benachrichtigungen über Veranstaltungen gibt es immer etwas Neues zu entdecken!

TECHNOLIT Facebook-Beiträge
Logo - News - Instagram

Auf Instagram sucht man nach Inspirationen und Dingen, für die man sich begeistert. 
Daran wollen wir anknüpfen und unsere Kunden durch viele Interaktionsmöglichkeiten, wie z. B. über Stories und Live-Aufnahmen begeistern.

TECHNOLIT Instagram-Beiträge
Logo - News - Youtube

Um den Kunden unser Unternehmen und vor allem auch unsere Produkte schnell und einfach vorzustellen, nutzen wir einen eigenen YouTube-Kanal. Hier finden Sie eine Übersicht aller Anwendungs- und Produktvideos von uns.

TECHNOLIT YouTube-Kanal
Logo - News - Newsletter

Nie wieder Neuigkeiten, Aktionen und Angebote verpassen! Mit unserem Newsletter halten wir Sie immer auf dem Laufenden und informieren Sie über die neuesten Trends im Bereich der Schweißtechnik und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag.

Newsletter abonnieren

Hinweis: Wir arbeiten in allen Social-Media-Kanälen mit offiziellen Firmen-Accounts, sodass Sie unsere Beiträge oder Filme auch ohne Anmeldung im jeweiligen Portal ansehen können.


Presseberichte

Heribert Bertram ist neuer Chief Operating Officer der LANGGROUP

05.11.21 | Heribert Bertram hat am 1. November seine Funktion als Chief Operating Officer (COO) bei der LANGGROUP übernommen. „Mit Heribert Bertram konnten wir einen erfahrenen Vertriebsexperten gewinnen. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Expertise einen großen Beitrag für unser weiteres Wachstum und den Erfolg der Unternehmensgruppe leisten kann“, freut sich Simone Lang. Hier lesen Sie die vollständigen Berichte: Osthessen-News und Osthessen-Zeitung.

Wir unterstützen das Projekt „Bikeschool“ an der Lüdertalschule in Großenlüder

02.11.21 | Als ortsansässiges Familien-Unternehmen liegt es uns am Herzen die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen sowie den Spaß an Bewegung zu fördern. Wir sind stolz darauf Partner der Lüdertalschule zu sein, die mit dem Projekt „Bikeschool“ den Schüler:innen ein spannendes Teamsport-Angebot ermöglicht. Hier geht's zum Bericht.

Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage am Standort Großenlüder

12.07.21 | Mit einer 4.200 m2 großen Photovoltaik-Anlage erzeugt die TECHNOLIT GmbH in der Zentrale der Unternehmensgruppe in Großenlüder jetzt nicht nur die Hälfte des benötigten Stroms am Standort, sondern spart auch 7.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid-Emissionen innerhalb von 20 Jahren ein. Hier geht's zum Bericht.

Unser „Alleskönner” GEFALO Sicherheitsreiniger im Test

06.10.20 | Seit Mai 2019 zählt der Sicherheitsreiniger „GEFALO” zu unserem Produktprogramm. GEFALO reinigt hocheffektiv – und das komplett gesundheits- 
und umweltfreundlich. Wie effektiv die Wirkung des Universalreinigers tatsächlich ist, fand das KRAFTHAND-Team in seiner Werkstatt heraus und lieferte in diesem Zuge einen interessanten Testbericht.

20 neue Auszubildende starten bei der LANGGROUP ins Berufsleben

10.08.20 | Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020 setzten 20 neue Auszubildende bei der LANGGROUP den Fuß auf die erste Stufe ihrer ganz persönlichen Karriereleiter. Hier geht's zum Bericht.